Buch des Lebens — Das Buch des Lebens, auch: Buch der Lebenden, hebräisch: sefer chajim, ist im Judentum und Christentum die Vorstellung von einem göttlichen Verzeichnis, das die Namen aller Gott wohlgefälligen Menschen enthält, die je gelebt haben. Zu… … Deutsch Wikipedia
Das Buch des Lebens — Unter dem Buch des Lebens versteht man einen Film, siehe Das Buch des Lebens (Film) einen mythologischen Begriff, siehe Buch des Lebens. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Des Lebens Überfluß — Ludwig Tieck *1773 †1853 Des Lebens Überfluß ist eine Novelle von Ludwig Tieck, die vor dem September 1837 geschrieben[1] in der Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1839 [2] erschien. Das verliebte junge Ehepaar Clara und Heinrich Brand, mittellos… … Deutsch Wikipedia
Sinn des Lebens — Hamlet, auf Sinnsuche mit Yoricks Schädel Der Sinn des Lebens ist die teleologische Bedeutung des Lebens im Universum an sich oder der biologischen und sozio kulturellen Evolution insbesondere des Homo sapiens. Im engsten Sinn ist damit die… … Deutsch Wikipedia
Perlen des Lebens — Perlen des Glaubens Die Perlen des Lebens, auch Perlen des Glaubens genannt, sind ein Perlenband, das 1996 von Martin Lönnebo, einem Bischof der Evangelisch Lutherischen Kirche in Schweden, entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Tal des Lebens — Das Buch Das Tal des Lebens (dt. 1971) von John Christopher erschien 1956 in der englischsprachigen Originalausgabe unter dem Titel The Death of Grass. Es wurde 1970 unter dem US Filmtitel No Blade of Grass verfilmt. Die Handlung Die Handlung ist … Deutsch Wikipedia
Spiele des Lebens — The Trials of Life ist eine 1990 von der BBC produzierte 12 teilige Tierdokumentation des englischen Natur und Verhaltenforschers David Attenborough, die in Deutschland unter dem Titel Spiele des Lebens mehrfach gezeigt wurde. Exemplarisch… … Deutsch Wikipedia
Ursprung des Lebens — Der Begriff Abiogenese (auch Urzeugung, Spontanzeugung, Generatio spontanea, Archigenese) bezeichnet die heute widerlegte Auffassung, dass Lebewesen spontan und zu jeder Zeit von neuem aus unbelebter Materie entstehen. Heute wird… … Deutsch Wikipedia
Baum des Lebens (Bibel) — Berthold Furtmeyr, „Baum des Todes und des Lebens“, Salzburger Missale (15. Jh.) Der Baum des Lebens (hebr. עץ החיים °ez ha chajjîm, griech. τὸ ξύλον τῆς ζωῆς, lat. lignum vitae) steht im ersten Buch der Bibel, dem Buch Genesis, in engem… … Deutsch Wikipedia
Geschichten vom Ursprung des Lebens: Eine Zeitreise auf Darwins Spuren — ist ein 2008 auf Deutsch beim Ullstein Verlag erschienenes populärwissenschaftliches Sachbuch des englischen Evolutionsbiologen Richard Dawkins. Das 800 Seiten starke Werk erschien im englischen Original unter dem Titel The Ancestor s Tale im… … Deutsch Wikipedia